We Offer Help – Kampagne

Informationen zur Kampagne „we offer help“ im Regenbogenkiez zu ‚Easter Berlin‘

Regelmäßig lädt MANEO zu Gesprächsrunde im Regenbogenkiez ein. Am Tisch sitzen Vertreter*innen von Gastronomie und Gewerbe, Veranstalter, Polizei, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg und engagierte Akteure wie die Nachtlichter, der Nachtbürgermeister Regenbogenkiez und das Team Info-Punkt Regenbogenkiez. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen allen zu verbessern und die Gewaltpräventionsarbeit zu stärken, gerade auch rund um die besonderen Events, die im Regenbogenkiez eine wichtige Rolle spielen: ‚Easter Berlin‘, Lesbisch-Schwules Stadtfest, CSD Berlin, Folsom Europe und die Winter Days/ Christmas Avenue.

Auf unserem letzten Treffen Anfang April haben sich viele Geschäfte im Regenbogenkiez darauf verständigt, dass sich anlässlich des Events ‚Easter Berlin‘ mindestens ein Mitarbeiter eine Neon-
Grün-farbige Weste anzieht und damit signalisiert, dass die Person in ihrem Geschäft proaktiv Gäste bzw. Touristen über gewaltpräventive Maßnahmen informieren wird, u.a. auf Kontakt zur Polizei und das Anzeigenangebot per Internetwache: https://www.internetwache-polizei-berlin.de , ebenso auf Notruf-, Krisen und Hilfsangebote wie beispielsweise das der MANEO-Opferhilfe (siehe Notrufnummern). Sie werden Gäste auch auf Risiken ansprechen, beispielsweise Geldbörsen und Handys sicher zu verwahren.

Im Regenbogenkiez werden über Ostern Plakate mit dem Bildmotiv aushängen und über die Kampagne informieren.


Information about the „We Offer Help“-Campaign in the Rainbow Neigbourhood during ‚Easter Berlin‘

MANEO hosts regulary talks in the Rainbow Neigbourhood. Representatives from the restaurant and
business community, event organizers, the police, the Tempelhof-Schöneberg district office, and committed stakeholders such as the Nachtlichter (Night Lights), the Rainbow Neigbourhood Mayor, and the Team Rainbow Neigbourhood Info-Point are present. The goal is to improve cooperation between everyone and strengthen violence prevention work, especially around the special events that play an important role in the Rainbow Neigbourhood: ‚Easter Berlin,‘ the Lesbian and Gay City Festival, Berlin Pride, Folsom Europe, and Winter Days/Christmas Avenue.

At our last meeting in early April, many businesses in the Regenbogenkiez agreed that at least one employee would wear a neon green vest for the ‚Easter Berlin‘ event, signaling that they would proactively inform guests and tourists in their store about violence prevention measures, including contacting the police and reporting via the online police station: https://www.internetwache-polizei-berlin.de , as well as emergency, crisis, and support services such as the MANEO Victim Support Service (Emergancy numbers). They will also inform guests about risks, such as keeping wallets and cell phones safe.

Posters featuring the image will be displayed in the Regenbogenkiez over Easter, providing information about the campaign.