Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Berliner Toleranzbündnis

Seit 2009 organisiert MANEO das BERLINER TOLERANZBÜNDNIS. Dem Bündnis haben sich über 130 Partnerinnen und Partner angeschlossen – und es wächst weiter. Paten des Bündnisses sind die ehemalige Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, Angelika Schöttler, und der ehemalige Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinhard Naumann.

Mit dem BERLINER TOLERANZBÜNDNIS entwickelt MANEO eine gesellschaftliche ‚Gay-Straight-
Alliance‘, mit der Bündnisse und Brücken zwischen Lesben, Schwulen, Bi-, Inter-, Trans- und queere Personen und Heterosexuellen in unserer Gesellschaft solidarisch gestärkt und gemeinsames Engagement gefördert wird. Betont wird das Gemeinsame und Verbindende, der Einsatz für gesellschaftliche Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt, das entschlossene Eintreten gegen Homophobie und Hassgewalt, gegen jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit – dies mit Aktionen und Zeichensetzungen. Mit dem Bündnis wird ein Netzwerk geschaffen, das die Attraktivität unserer Stadt nachhaltig sichern soll. Es vernetzt Akteure aus der Wirtschaft, Tourismus, Institutionen und Events in Berlin. Denn weiter geschehen Übergriffe auf Schwule, Lesben, Bi- und Trans- und queere Personen.
Die Mitglieder im ‚BERLINER TOLERANZBÜNDNIS zeigen vor allem ideelle Unterstützung. Drei bis
vier Mal im Jahr werden sie zu Initiativen und konkreten Aktionen eingeladen. Dazu zählt beispielsweise unsere jährliche Kampagne „Kiss Kiss Berlin“ sowie die Unterstützung unserer regenbogenfarbenen Kuppelbeleuchtung am U-Bahnhof Nollendorfplatz. Einmal im Jahr lädt MANEO die Bündnismitglieder zu einem Treffen ein.