Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

MANEO-Mitarbeiter

Bei MANEO verbinden sich hauptamtliche und ehrenamtliche Arbeit. In fast allen Bereichen der Projektarbeit sind ehrenamtliche Mitarbeiter beteiligt – ohne ihr tatkräftiges Engagement wäre MANEO heute nicht das etablierte, vielseitige, anerkannte und dynamische Anti-Gewalt-Projekt, das es ist. Für das Ehrenamt gelten bei MANEO Anforderungen und Standards, die für die Qualitätsentwicklung unserer Projektarbeit unabdingbar sind und deren Einhaltung in ständigem Austausch mit der Projektleitung sichergestellt wird. Hier zeigen wir auf, welche Aspekte das Ehrenamt bei MANEO umfasst:

Verbindlichkeit

Die ehrenamtliche Mitarbeit bei MANEO setzt ein hohes Maß an Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit voraus – beim Ehrenamtler genauso wie auf Seiten der hauptamtlichen Ansprechpartner. Die Ehrenamtler arbeiten bei MANEO in Bereichen wie der Opferhilfe oder der Erfassung und Dokumentation homophober Gewaltstraftaten mit vertraulichen Informationen. Die Anforderungen für diese Mitarbeit sind klar und transparent festgelegt und werden mit jedem Mitarbeiter schriftlich vereinbart.

Einsatz vor Ort

MANEO leistet gewaltpräventive Vor-Ort-Arbeit in den vielfältigen Szenen Berlins. Mit Szene-Touren durch das Berliner Nachtleben, Info-Ständen auf Großevents oder an Szene-Treffpunkten, oder bei eigenen Veranstaltungen sind die MANEO-Mitarbeiter in Kontakt mit den Zielgruppen. Sie informieren und sensibilisieren rund um die Themen Diskriminierung, Gewalt und Homophobie. Ob als Nachtflugbegleiter im Stewardessen-Kostüm, als Berater am Info-Stand oder als Teil des MANEO-Teams bei Sportveranstaltungen – die Möglichkeiten der Beteiligung sind vielfältig.

Förderung und Training

Bei MANEO leisten auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter qualifizierte Arbeit. Sie werden in einer mindestens 6-monatigen Hospitations- und Einarbeitungsphase von einem hauptamtlichen Ansprechpartner begleitet und auf die Mitarbeit vorbereitet. In regelmäßig stattfindenden Fortbildungen mit externen Referenten und Trainern werden sie fachlich weiterqualifiziert. Der interne Austausch über alle Themen der Projektarbeit erfolgt in regelmäßigen Plena und Klausurtagungen.

Begegnung

MANEO ist ein national und international gut vernetztes Projekt und steht in Austausch mit Partnerprojekten, Fachverbänden und öffentlichen Einrichtungen. Regelmäßig finden Studienreisen statt, bei denen der Fachaustausch und die Vernetzung mit Partnereinrichtungen z.B. im europäischen Ausland vertieft werden. 2015 führte eine Studienreise die Mitarbeiter nach Dublin (Republik Irland) und Belfast (Nordirland), wo sie sich über die Arbeit dort aktiver Projekte informierten und MANEO vorstellten.

Würdigung

MANEO wertschätzt die Arbeit seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter und Helfer als Bereicherung und würdigt mit einer jährlichen Feierstunde im Rathaus Schöneberg, an der regelmäßig Vertreterinnen und Vertreter des Vorstands, des Fachbeirats, unserer Bündnisse sowie aus Politik und Verwaltung teilnehmen, das Engagement der Ehrenamtlichen. Wiederholt wurde MANEO selbst auch durch bedeutende Einrichtungen ausgezeichnet, zuletzt als Preisträger des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ der Bundeszentrale für politische Bildung (2015) und mit dem Zukunftspreis des Berliner Sportbundes (2016).