Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kampagnen gegen Homophobie im Sport

Seit 2005 hat MANEO zahlreiche eigene Aktionen gegen Homophobie im Sport“ initiiert und weitere Initiativen mit unterstützt. Hierzu zählten die 2006 von MANEO initiierte Kampagne gegen Homophobie im Fußball, die 2007 unterstützte gemeinsame Erklärung gegen Homophobie im Fußball, die 2008 verliehenden Tolerantia Awards an Philip Lahm, Theo Zwanziger und Tanja Walther-Ahrens, die 2009 erfolgte Würdigung des Vereins Türkiyemspor, der 2013 erfolgte Beitritt von Hertha BSC in das von MANEO organisierte
„Berliner Toleranzbündnis“, die 2014 initiierten MANEO-Social Spots „Wolle und Stulle“ und „Not Funny“ in Zusammenarbeit mit Hertha BSC und dffb, und das 2015- 2017 mit dem SSL
Vorspiel e.V. entwickelte und organisierte Sportfest „Setzt ein Zeichen“, das 2015 mit dem Zukunftspreis des Berliner Sports ausgezeichnet worden war. Seit 2017 zählen dazu
weitere, in Zusammenarbeit mit Hertha BSC durchgeführte Events, so beispielsweise gemeinsam durchgeführte „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“-Anschnitte und Aufklärungsveranstaltungen mit der Hertha BSC-Fußballjugend.