Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Nie Wieder

MANEO, 18.10.2023: „Mit Entsetzen erleben wir die brutalen, terroristischen Übergriffe der Hamas und ihrer Verbündeten auf Israel. Es gibt keinerlei Rechtfertigung für die Ermordung und Entführung von Menschen. Unsere Solidarität gilt allen Menschen, die unter diesem Terror leiden. Und es gibt keinerlei Rechtfertigung, diese terroristischen Akte aufzuwiegen, Hass mit Hass zu bekämpfen, Opfer zu verhöhnen oder zu feiern. Jegliche Aktionen, die darauf hinzielen, verurteilen wir scharf.

Berlin ist ein Ort der Vielfalt, der Diversität. Wir treten ein für ein tolerantes und vielfältiges Berlin, in dem Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit wohnen, arbeiten und leben können – dies im Geiste unseres Grundgesetzes, der gegenseitigen Anerkennung und Achtung unter Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Alters, unterschiedlicher Kultur, ethnischer Herkunft, Heimat, Glauben, religiöser oder politischer Anschauung, Behinderung und sexueller Orientierung. Wir lassen nicht zu, dass Menschen, die Grundwerte unserer Gesellschaft mit Füßen treten, spalten und Solidarität missbrauchen. So zeigen wir auch Haltung gegen jede Form von Antisemitismus. 

Unsere Solidarität gilt uneingeschränkt den Menschen Israels sowie all jenen Menschen, die nichts mit diesem Krieg, mit Hass und Gewalt zu tun haben wollen und dennoch darunter leiden. Das Existenzrecht Israels ist in Deutschland Staatsräson und nicht verhandelbar. Zudem nehmen wir den Ausspruch „Nie wieder“ ernst. Deshalb darf Antisemitismus nicht unbeantwortet oder rechtsstaatlich ungestraft hingenommen werden. Wir möchten, dass unsere jüdischen Bürger*innen besonders auch in Deutschland sicher leben können.

Der Aufruf wird von Beirats- und Jury-Mitgliedern von MANEO unterstützt:

Christa Arnet

Seyran Ateş

Prof. Dr. Marc Coester

Dr. Günter Grau

Dr. Bertold Höcker, Pfr. i.R.

Dr. Bodo Lippl

Dr. Christian Messer

Prof. Dr. Claudius Ohder

Dr. Berndt Schmidt

André Schmitz

Wieland Speck

Lala Süsskind

Pascal Thibaut

Norbert Thormann

Ralf Wieland

Klaus Wowereit