Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Aktion „Grünwesten – We Offer Support“

Um mehr Achtsamkeit im Regenbogenkiez zu fördern, wurde die bewährte Aktion „Grünwesten –
We Offer Support“ anlässlich von ‚Easter Berlin‘ reaktiviert. Mitarbeitende von Lokalen und
Geschäften im Regenbogenkiez tragen grüne Westen und bieten Unterstützung an. Sie suchen das
Gespräch mit Gästen und Touristen, klären über Risiken auf und informieren über die Möglichkeit,
Anzeigen bei der Polizei zu erstatten. Zudem zeigen sie auf, wie MANEO erreichbar ist, um Hilfe und
Unterstützung zu leisten.
Neue Plakate, die im gesamten Regenbogenkiez aufgehängt wurden, enthalten einen QR-Code, der
zu weiteren Informationen sowie zum digitalen Fallmeldebogen von MANEO führt. Weitere Details
sind auf der MANEO-Homepage und den Social-Media-Kanälen verfügbar.

Wirte und Geschäfte stärken Gewaltprävention

Am 8. April 2025 hatte MANEO Mitarbeitende aus Bars und Geschäften zu einer weiteren
Wirterunde im Regenbogenkiez eingeladen. Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann,
Sozialstadtrat Matthias Steuckardt, Vertreter*innen der Polizei, Staatsanwaltschaft, des
Ordnungsamtes, „Easter Berlin“, „Nachtlichter“ und des Nachbürgermeisters Regenbogenkiez wurde
über gewaltpräventive Maßnahmen und die Aktion „Grünwesten – we offer support“ diskutiert. Ziel
ist es, den Regenbogenkiez zu einem sicheren Ort zu machen. Anlässlich von ‚Easter Berlin‘ werden
wieder viele Touristen im Regenbogenkiez erwartet.

Polizei verstärkt Präsenz im Kiez

Bereits vor den Osterfeiertagen war die Polizei im Kiez aktiv. An den Szeneorten wurden Flyer
verteilt, und der Kontakt zu den Mitarbeitenden der Lokale gesucht. Dabei wurden nochmals die
Meldewege zur Polizei und zum örtlichen Polizeiabschnitt 41 erklärt. Zusätzlich wurden auf
Bürgersteigen Warndreiecke versprüht, um vor Trick- und Taschendieben zu warnen. Über die
Ostertage wird die Polizei verstärkt mit Streifen und Zivilkräften im Regenbogenkiez präsent sein.