05.05.2025 – Am Montag wurde im Rahmen der Aufklärungskampagne „Kiss Kiss Berlin“ und anlässlich des bevorstehenden Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Trans*-, Inter- und Queer-Feindlichkeit (IDAHOBIT+) ein „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“ in der Berliner Polizeidirektion 5 angeschnitten.
Vor rund 80 Teilnehmenden betonte Polizeidirektor Markus van Stegen, Leiter der Direktion 5, dass Gewalt und Übergriffe gegen LSBTIQ+ nach wie vor traurige Realität seien – auch im Zuständigkeitsbereich seiner Direktion. Umso wichtiger sei es, klare Signale zu senden: Die Polizei werde Hassgewalt gegen LSBTIQ+ sowie gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit konsequent verfolgen und suche darüber weiterhin aktiv die Zusammenarbeit mit in der Direktion tätigen Organisationen und Einrichtungen. MANEO spiele dabei eine wichtige Rolle.
MANEO-Leiter Bastian Finke bedankte sich bei Markus van Stegen, ebenso bei den LSBTIQ+ Ansprechpersonen, die jedes Jahr mit großem Engagement Veranstaltungen und Vor-Ort-Aktionen in der Direktion begleiten und als verlässliche Ansprechpartner*innen zur Verfügung stehen. Es bleibe noch viel zu tun, daher sei der Austausch und der Dialog mit der Polizei ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von MANEO.
Ein herzlicher Dank ging auch an das Hotel Park Inn by Radisson, das in diesem Jahr den Regenbogenkuchen an MANEO und für die Aktion gestiftet hatte.
Als Dankeschön überreichte anschließend Claudia Ahlrep, Ansprechperson für Opferschutz, Häusliche Gewalt und LSBTIQ+ der Direktion 5, eine Fotokollage an MANEO. Die Sammlung dokumentiert viele der gemeinsamen Aktivitäten, die im Laufe der bisherigen Zusammenarbeit entstanden sind.
(Im Foto, v.l.n.r.: Florian Bräuniger, Direktionsassistent Hotel Park Inn by Radisson, Markus van Stegen, Leiter der Polizeidirektion 5, Bastian Finke, Leiter von MANEO.)