MANEO organisiert Aktionen am Nollendorfplatz

Schöneberg, 17.05.25 – Gemeinsam mit zahlreichen Unterstützer*innen veranstaltete MANEO anlässlich des Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Trans*-, Inter- und Queer-Phobie (IDAHOBIT+) eine Luftballonaktion und einen Regenbogenkuchen-Anschnitt am Nollendorfplatz

Etwa 80 Personen hatten sich am Nollendorfplatz versammelt, um ein gemeinsames Zeichen gegen Hass und Gewalt zu setzen. Zu den Gästen zählten der Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg Jörn Oltmann (Grüne) und der stellvertretende Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg Matthias Steuckardt (CDU), die queerpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus dem Wiebke Neumann, Mitglied der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus Katharina Senge und MANEO-Beitragsmitglied Seyran Ateş, zahlreiche Wirte aus dem Regenbogenkiez und Menschen, die sich solidarisieren wollten, darunter auch Vertreter*innen der Berliner Polizei.

Der IDAHOBIT+, der seit 2005 weltweit begangen wird, erinnert daran, dass nach wie vor LSBTIQ+ aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und ihre Geschlechts Diskriminierung, Anfeindung und teils auch staatliche Verfolgung erleiden müssen. Auch in Berlin werden nach wie vor täglich Übergriffe gegen LSBTIQ+ feindliche Übergriffe erfasst. Deshalb war es wichtig, ein solidarisches Zeichen für Gleichberechtigung, Akzeptanz und Menschenrechte zu setzen. Aus diesem Anlass wurde eine Luftballon-Aktion durchgeführt und ein „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“ angeschnitten.

Danke an alle Unterstützer*innen, die sich an unserer Aktion beteiligt haben, vor allem auch an das Hotel Berlin Berlin, das den Regenbogenkuchen gestiftet hatte.