Zehlendorf, 05.06.2025 – Gestern hat MANEO eine weitere Außenkontaktstelle in Zehlendorf eröffnet. Aus diesem Anlass organisierte MANEO eine Kick-off-Veranstaltung an seiner neuen Kontaktstellen in der traditionsreichen Einrichtung Mittelhof.
Mittelhof-Geschäftsführer Markus Schönbauer begrüßte ausdrücklich die Präsenz von MANEO in der Region, die auch die Arbeit von Mittelhof bereichern wird. Vor zwei Jahren hatten die ersten Gespräche begonnen, seit April fördert nun der Bezirk Steglitz-Zehlendorf die Maßnahme. MANEO-Leiter Bastian Finke stellte die geplanten Arbeitsziele in Zehlendorf-Süd vor und bedankte sich für die engagierte Unterstützung durch Mittelhof e.V. und den Bezirk, mit der die Maßnahme in der Bezirksregion seit Anfang April beginnen konnte. MANEO-Mitarbeiter Lars Girbinger, der zukünftig die sechsstündige Präsenz in Zehlendorf-Süd leisten wird, berichtete anschließend von seinen ersten Arbeitsschritten und Erfahrungen in Zehlendorf.
Anschließend wurde der vom Hotel Adina am Hackeschenmarkt gestiftete Regenbogen-Kuchen im Beisein von Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit Carolina Böhm, dem stellvertretenden Vorsteher der BVV Steglitz-Zehlendorf Søren Grawert sowie den Bezirksverordneten Ellinor Trenczek und Birgit Vasiliades angeschnitten.
Mit seiner Arbeit trägt MANEO Angebote seiner Arbeit in den Außenbezirk. Mit einer regelmäßigen Sprechstunde und proaktiver Vorort-Arbeit in der Stadtteilregion, über die sich MANEO im Sozialraum vernetzt, werden niedrigschwellige Zugänge für Betroffenen von Diskriminierung und Übergriffen sowie Angebote der Opferhilfe, Gewaltprävention und Empowerment an Multiplikatoren vermittelt. Damit stärkt MANEO die Versorgungs- und Unterstützungsinfrastruktur für die LSBTIQ-Communities im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Die Maßnahme wird durch das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf gefördert.
Mehr Informationen: https://maneo.de/maneo-arbeit/gewaltpraevention/maneo-aussenkontaktstellen/maneo-aussenkontaktstelle-zehlendorf-sued/